Logo von telkotalk - das Magazin rund um das Thema Telekommunikation
Tri-Band Wi-Fi 7: Swisscom präsentiert neues Home Gateway

Tri-Band Wi-Fi 7: Das neue Zeitalter des Internetzugangs

Letztes Update: 11. Dezember 2024

Swisscom hat in Zusammenarbeit mit SoftAtHome das erste Tri-Band Wi-Fi 7 Home Gateway in der Schweiz eingeführt. Dieses fortschrittliche Gerät bietet Ihnen eine revolutionäre Internetgeschwindigkeit und Leistung, die ideal für moderne Haushalte ist. Erleben Sie die Zukunft des Internets schon heute.

Swisscom und SoftAtHome: Einführung des ersten Tri-Band Wi-Fi 7 Home Gateways in der Schweiz

Swisscom hat in Zusammenarbeit mit SoftAtHome das erste Tri-Band Wi-Fi 7 Home Gateway in der Schweiz eingeführt. Diese Innovation, die am 20. November angekündigt wurde, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Heimvernetzungstechnologie. Die Internet-Box 5 Pro ist exklusiv für Swisscom-Glasfaserkunden verfügbar und bietet eine beispiellose WLAN-Geschwindigkeit von bis zu 18,3 Gbit/s. Diese Entwicklung ist ein Meilenstein für die Bereitstellung des schnellsten und zuverlässigsten Heimnetzwerks in der Schweiz.

Die Technologie hinter Tri-Band Wi-Fi 7

Tri-Band Wi-Fi 7 nutzt die Frequenzbänder 2,4 GHz, 5 GHz und das neue 6-GHz-Band. Diese Kombination ermöglicht es, die Vorteile der Multi-Link Operation (MLO) zu nutzen, um die Latenz zu reduzieren und die Verbindungsgeschwindigkeit zu maximieren. Die Technologie ist ideal für Haushalte, die mehrere Geräte gleichzeitig betreiben, sei es für Streaming, Gaming oder Surfen. Die verbesserte Stabilität und Geschwindigkeit machen das Tri-Band Wi-Fi 7 zu einer zukunftssicheren Lösung für vernetzte Haushalte.

SoftAtHome: Die Software hinter der Innovation

SoftAtHome, ein führendes Softwareunternehmen, hat die Software für die Internet-Box 5 Pro entwickelt. Diese Software ermöglicht es, die 10-Gbit/s-Fähigkeiten des Gateways voll auszuschöpfen. Sie optimiert den Datenverkehr zwischen kabelgebundenen und drahtlosen Geräten und stellt sicher, dass die versprochenen Geschwindigkeiten erreicht werden. Die Software ist unabhängig von der Hardware, was eine schnellere Markteinführung und größere Flexibilität ermöglicht.

Die Energieeffizienz der Internet-Box 5 Pro ist ein weiterer Vorteil. Das Gerät kann den Stromverbrauch um bis zu 98 % senken, indem es sich bei Inaktivität automatisch abschaltet. Zudem besteht es zu 65 % aus recyceltem Kunststoff, und die Verpackung ist plastikfrei. Diese umweltfreundlichen Merkmale unterstreichen das Engagement von Swisscom und SoftAtHome für Nachhaltigkeit.

Exzellentes HOME-LAN-Management

Die Internet-Box 5 Pro bietet ein robustes HOME-LAN-Management. Die Software von SoftAtHome vereinfacht die Benutzererfahrung durch Funktionen wie Kindersicherung und Gastnetzwerke. Zudem wird eine integrierte VPN-Unterstützung geboten, die die Sicherheit und Flexibilität des Heimnetzwerks erhöht. Diese Funktionen machen das Gerät zu einer umfassenden Lösung für moderne Haushalte.

Marcel Burgherr, Head of Home Devices bei Swisscom, betont: „Mit der neuen Internet-Box 5 Pro bringt Swisscom weiterhin die besten WLAN-Produkte zu unseren Endkunden." Die Kombination aus leistungsstarker Hardware und der Einführung von Tri-Band Wi-Fi 7 bietet das schnellste und zuverlässigste Internet für zu Hause.

Die Zukunft der Heimvernetzung

Arnaud Bellivier de Prin, CEO von SoftAtHome, erklärt: „Unsere Zusammenarbeit mit Swisscom bei der Internet-Box 5 Pro ist ein Beispiel für unser Engagement, die Zukunft der Heimvernetzung zu gestalten." Die Einführung von Wi-Fi 7 ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer vernetzten Zukunft. Kunden profitieren von unübertroffenen Geschwindigkeiten und Zuverlässigkeit, was die Internet-Box 5 Pro zu einer wegweisenden Lösung macht.

Die SoftAtHome-Software unterstützt alle fünf Boxengenerationen, was die Wartung vereinfacht und die Effizienz steigert. Diese Kontinuität gewährleistet, dass Kunden von Swisscom stets die neuesten Technologien nutzen können, ohne auf Kompatibilität verzichten zu müssen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Swisscom hat in Zusammenarbeit mit SoftAtHome das erste Tri-Band Wi-Fi 7 Home Gateway in der Schweiz eingeführt. Diese neue Technologie ermöglicht es Ihnen, noch schneller und stabiler im Internet zu surfen. Tri-Band Wi-Fi 7 bietet eine verbesserte Leistung und größere Reichweite, was besonders in großen Haushalten von Vorteil ist. Die Einführung dieser Technologie könnte auch Auswirkungen auf andere Telekommunikationsdienste haben.

Wenn Sie sich für weitere Innovationen im Bereich der Telekommunikation interessieren, könnte das 20 Jahre FRITZ!Box Jubiläum ebenfalls spannend für Sie sein. Die FRITZ!Box hat sich über die Jahre als zuverlässiges Gerät für Internetverbindungen etabliert und bietet interessante Einblicke in die Entwicklung der Heimnetzwerke.

Ein weiterer Aspekt, der für Sie von Interesse sein könnte, ist das Thema Mobilfunknetze. Das Vodafone Mobilfunknetz Dresden wird aktuell verstärkt, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Netzwerkinfrastruktur kontinuierlich zu verbessern, um den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

Für diejenigen, die an maßgeschneiderten Telekommunikationslösungen interessiert sind, bietet Swisscom mit dem neuen Tri-Band Wi-Fi 7 Home Gateway eine hervorragende Option. Es lohnt sich auch, einen Blick auf die maßgeschneiderten Mobilfunkangebote zu werfen, die speziell auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Angebote könnten Ihnen helfen, Ihre Telekommunikationskosten zu optimieren und gleichzeitig den besten Service zu erhalten.